| Ausgabe | Titel | |
| Bd. 40, Nr. 1 (2016) | Questioning Oneself: Jeanette Winterson, The Passion, and Different Faces of Identity | Abstract |
| Małgorzata Wronka | ||
| Bd. 48, Nr. 2 (2024): Amerika in der Krise? Literarische und kulturelle Repräsentationen der amerikanischen Krisen (Gastherausgeberinnen: Ewa Antoszek und Małgorzata Rutkowska) | “Toying with Disaster”. American Crisis and the Reality Television President | Abstract PDF (English) |
| Carla Rocavert | ||
| Bd. 40, Nr. 1 (2016) | Le mélodrame : une illittérature ? | Abstract |
| Paul Bleton | ||
| Bd. 47, Nr. 2 (2023): Mehr als Kognitive Linguistik: von begrifflichen Mechanismen zu theoretischen Aporien (Gastherausgeber: Antonio Barcelona Sánchez und Marcin Trojszczak) | The Polysemy of the Verb "wystarczyć"/"wystarczać" [to suffice] in Polish | Abstract PDF (English) |
| Anna Bondaruk | ||
| Bd. 40, Nr. 2 (2016): Eigenerzählungen und Gesellschaftskritik (Gastherausgeber: Christophe Ippolito) | , „Aufschreiben der Erinnerungen zwischen dem autobiographischen Material, der Funktionsautobiographie und der Identitätsselbstreflexion im Werk von Paul Auster“. | Abstract PDF (Français (France)) |
| Mehdi Kochbati | ||
| Bd. 39, Nr. 2 (2015) | : Ausnutzung der Informationsquellen bei der Fehlerkorrektur und Begründung der Übersetzungsentscheidungen durch Translatorik-Studenten aufgrund der Rückmeldung von dem Lehrer | Abstract PDF (English) |
| Marta Chodkiewicz | ||
| Bd. 39, Nr. 2 (2015) | :„Verspielte Hoffnungen und gute Absichten”: Lektüre der Theaterstück von Edward Albee *Wer hat Angst vor Virginia Woolf?* im Lichte der Bourdieus Theorie | Abstract PDF (English) |
| Ebrahim Salimi-Kouchi, Mohsen Rezaeian | ||
| Bd. 38, Nr. 2 (2014) | “With mine own tears I wash away my balm”: The King’s two bodies in Shakespeare’s Richard II and King Lear. | Abstract PDF (English) |
| Sélima Lejri | ||
| Bd. 45, Nr. 4 (2021): Denken, Schreiben und Erklären des Andersseins (Gastherausgeberinnen: Olga Kulagina und Anna Maziarczyk) | „D’autres vies que la mienne“ oder die wahre Geschichte eines Zeugen | Abstract PDF (Français (France)) |
| Antoine Jurga | ||
| Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) | „Es gibt gute Menschen, die hier leben, und es gibt schlechte Menschen“. Sprachliche Verfahren der Konstitution von Diskursgemeinschaften am Beispiel des Migrationsdiskurses | Abstract PDF |
| Hanna Völker, Constanze Spieß | ||
| Bd. 44, Nr. 2 (2020): Kontaktstellen zwischen der Narration und anderen Medien (Gastherausgeber: Grzegorz Maziarczyk und Wojciech Drąg) | „Galaxie der Bedeutungen”: „88 Constellations for Wittgenstein” von David Clark als Paradigma für Bartesianischen geschriebenen/gelesenen Text | Abstract PDF (English) |
| Wojciech Drąg | ||
| Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) | „Handeln statt Hoffen“. Zur Gemeinschaftsanrufung durch Attribution von Verantwortungsgefühlen im medialen Diskurs zur Seenotrettung von Carola Rackete im Sommer 2019 | Abstract PDF |
| Bettina Radeiski, Eva Steinmetz | ||
| Bd. 37 (2013) | „Homo neurobiologicus“: Die neurowissenschaftlichen Erklärungsversuche des Gehirn-Geist-Problems und ihre methodischen Konsequenzen für die Glottodidaktik | Abstract PDF |
| Barbara Sadownik | ||
| Bd. 43, Nr. 2 (2019): Gotische Explorationen. Eine Studie über Literatur und Film (Gastherausgeber: Anna Kędra-Kardela, Aleksandra Kędzierska und Andrzej Sławomir Kowalczyk) | „Ich weiß nicht mehr, was ich bin”: Konzeptuelle Integration im Roman „Frankenstein’s Monster“ (2010) von Susan Heyboer O’Keefe | Abstract PDF (English) |
| Andrzej Sławomir Kowalczyk | ||
| Bd. 43, Nr. 2 (2019): Gotische Explorationen. Eine Studie über Literatur und Film (Gastherausgeber: Anna Kędra-Kardela, Aleksandra Kędzierska und Andrzej Sławomir Kowalczyk) | „Ihr Name ist reizvoll und außergewöhnlich”. Die gotische Heldin auf der Suche nach ihrer Identität: Frau de Winter aus dem Roman „Rebecca“ von Daphne du Maurier | Abstract PDF (English) |
| Anna Kędra-Kardela | ||
| Bd. 44, Nr. 2 (2020): Kontaktstellen zwischen der Narration und anderen Medien (Gastherausgeber: Grzegorz Maziarczyk und Wojciech Drąg) | „Lissa”: Das EthnoGraphische Experiment | Abstract PDF (English) |
| Dominika Ferens | ||
| Bd. 42, Nr. 1 (2018): Der Laut /r/ in der Sprache (Herausgeber: Jolanta Knieja und Marcin Mizak) | „r”-Konsonanten in semitischen Sprachen am Beispiel des klassischen Arabischen und biblischen Hebräischen | Abstract PDF (English) |
| Bartosz Pietrzak | ||
| Bd. 41, Nr. 1 (2017): Schlaglichter auf Literatur und Didaktik der englischen Sprache (Gastherausgeber: Ferit Kilickaya und Mustafa Zeki Cirakli) | „The Magic Toyshop” als Begehrensphäre – eine Lacansche Analyse | Abstract PDF (English) |
| Serkan Ertin, Özlem Türe Abacı | ||
| Bd. 44, Nr. 2 (2020): Kontaktstellen zwischen der Narration und anderen Medien (Gastherausgeber: Grzegorz Maziarczyk und Wojciech Drąg) | „Ungenauigkeit, Ungewissheit, Vergänglichkeit, Unvollständigkeit": "October 18, 1977" von Gerhard Richter und "Baader-Meinhof" von Don DeLillo | Abstract PDF (English) |
| Tristan Ireson-Howells | ||
| Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) | „We will go through this TOGETHER!“ Bemerkungen zu Vulnerabilität und zum kompulsiven Resilienzvarieté in politischen COVID-19-Krankheitsnarrativen | Abstract PDF |
| Silvia Bonacchi, Ingo H. Warnke | ||
| Bd. 42, Nr. 3 (2018): Wasser in der belgischen französichsprachigen Literatur (1830-2017) (Gastherausgeber: Renata Bizek-Tatara) | « Vous êtes des poissons ». Homo aquaticus de Paul Willems | Abstract |
| Renata Jakubczuk | ||
| Bd. 39, Nr. 1 (2015) | 14 von Jean Echenoz : Kriegsroman und Pathos | Abstract PDF (Français (France)) |
| Dominique Faria | ||
| Bd. 45, Nr. 2 (2021): Diskursive Spielräume des Gemeinsamen (Gastherausgeberinnen: Dorota Kaczmarek und Joanna Pędzisz) | 80 Jahre danach – Wege zu einer gemeinsamen deutsch-polnischen Erinnerungskultur? | Abstract PDF (English) |
| Waldemar Czachur, Heinz-Helmut Lüger | ||
| Bd. 37 (2013) | A Brief Comment on Intertextuality in Two Poems by Ronald Stuart Thomas | Abstract PDF (English) |
| Przemysław Michalski | ||
| Bd. 47, Nr. 1 (2023): Sprache, Kognition und sozio-physische Erfahrung (Gastherausgeberin: Anna Dąbrowska. Ehrenherausgeber: Ronald W. Langacker) | A Corpus-based Conceptual Metaphor Analysis of Collocation: Focus on a Tunisian President’s Speech | Abstract |
| Mouna Ben Ghanem, Maya Khemlani David, Ameer Ali | ||
| 1 - 25 von 571 Treffern | 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 > >> | |